Neben den Wissenswettbewerben bilden die Sportwettbewerbe einen großen Teil des Ijtemas. Jedes Jahr ziehen diese nicht nur Spieler an, die sich das Jahr über vorbereitet haben oder zu einem Team zusammengefunden haben und sich mit anderen messen wollen. Es ist auch zu sehen, dass wir jedes Jahr Zuschauer haben, die eine gewisse Sportart gerne verfolgen oder momentan dieser nicht nachgehen können aber mit ihrer Zone oder Region mit fiebern.

Für beide Parteien, Spieler und Zuschauer, gelten jedoch bestimmte Vorgaben, die es zu beachten gilt, um einen reibungslosen Verlauf zu gewährleisten:

Fussball1
fussball
Sport1

Für beide Parteien, Spieler und Zuschauer, gelten jedoch bestimmte Vorgaben, die es zu beachten gilt, um einen reibungslosen Verlauf zu gewährleisten:

Zuschauer

  • man sollte nicht die Leistung einzelner Spieler oder die des Schiedsrichters bewerten
  • wenn man seine Mannschaft unterstützen möchte dann mit Dua und/oder Takbeerat
  • man sollte sich ansonsten ruhig verhalten und sich nicht von einer Stimmung anstecken lassen bzw. auch diese Khuddam zur Ruhe und Vernunft ermahnen

Spieler

  • Beginn mit Dua
  • Toleranz und Akzeptanz gegenüber aller Entscheidungen des Schiedsrichters
  • Achtung und Respekt gegenüber dem Gegner
  • kein Verletzungsrisiko eingehen, es sind alle unsere Brüder
  • keine Verwendung von schlechter Sprache oder Beleidigungen

Wenn wir gemeinsam dazu in der Lage sind diese Dinge zu beachten werden wir inshallah auch den wahren Zweck unserer Sportveranstaltungen verstehen lernen, den unser geliebter Imamaba anlässlich unseres National Ijtemas 2006 in Bad Kreuznach erwähnte:

„Der gesunde Sport ist für den gesunden Körper und der gesunde Körper ist für die Erfüllung der Gebote Allahs erforderlich“.

inshallah werden wir auch in diesem Jahr auf dem nationalen Ijtema verschiedene Sportwettbewerbe anbieten. Hier eine kurze Vorstellung der Wettbewerbe auf dem diesjährigen Ijtema:

Mannschaftswettbewerbe

  1. Fußball
    In diesem Jahr werden wieder zonale Mannschaften gegeneinander antreten. Hier möchten wir insbesondere die guten Erfahrungen aus der Fazl-e-Umar Fußball-Liga aufgreifen und die Brüderlichkeit unter den Fußballern weiter fördern.
  2. Cricket
    Dieser Sport hat sich auf der Ostwiese etabliert und wird dort weiterhin ausgetragen. Es werden je zwei regionale Teams in die Gruppenphase gehen.
  3. Kabaddi
    Auch diese Sportart soll in Zukunft weiter gefördert werden. Auf dem Ijtema werden hierzu Freundschaftsspiele ausgetragen.
  4. Basketball
    Hier werden wir wie gewohnt in der dm-Arena das Feld aufbauen für die jeweils regionalen Teams, die gegeneinander antreten.
  5. Volleyball
    In Volleyball werden wie gewohnt regionale Mannschaften gegeneinander antreten. Zusätzlich werden wir in diesem Jahr unsere Nationalmannschaft gegen Gäste aus europäischen Ländern antreten lassen, die wir mit ihren Khuddam-Teams eingeladen haben.
  6. Soccer Court
    Wie in den letzten Jahren auch besteht hier die Möglichkeit sich vor Ort zusammenzuschließen und gegen andere Mannschaften zu spielen.
  7. Tauziehen
    Es werden regionale Teams gegeneinander antreten, um die stärkste Mannschaft zu ermitteln.
  8. Staffellauf
    Neben den Leichtathletikwettbewerben, die einzeln ausgetragen werden, gehört dieser Lauf noch zu den Mannschaftswettbewerben, in dem regionale Mannschaften antreten.
Cricket
fussball
Sport1
DSC0056
DSC0077_

Einzelwettbewerbe / Kraftsport

Neben den Mannschaftswettbewerben können sich Khuddam natürlich auch einzeln an bestimmten Wettbewerben beteiligen. Diese werden nicht nur in der dm-Arena, sondern auch auf der Ostwiese, dem Atrium oder dem Innenhof ausgetragen. In diesem Jahr möchten wir insbesondere auf das Schwimmen hinweisen. Das Schwimmbad befindet sich gegenüber den Fußballplätzen. Die Khuddam sollten dem Aufruf unseres Begründers, Hadhrat Musleh Maudra, folgend auch am Schwimmen teilnehmen. Er sagte:

„Das Schwimmen ist ein wichtiger Teil des Lebens“ (Mashal-e-Rah, Band 1, Seite 594-595)

Eine Neuerung in diesem Jahr ist, dass wir in Billard und Schach Wettbewerbe anbieten werden. Es können jedoch nur diejenigen Khuddam teilnehmen, die sich zuerst anmelden. Hierfür wird eine Obergrenze festgelegt werden.

Wie in den letzten Jahren auch können sich die Khuddam natürlich auch in der Kategorie Kraftsport gegen andere Brüder messen. Alle Wettbewerbe in den Kategorien Einzelwettbewerbe und Kraftsport stehen grundsätzlich allen Khuddam offen. Man kann sich online dafür anmelden auf www.khuddam.de bzw www.ijtema.de

Bei Fragen zu den Sportwettbewerben kontaktieren Sie den zuständigen Nazim Sahib unter der Nummer: 0163-216566 oder der E-Mail sj@khuddam.de

Kontakt

Majlis khuddam-ul-Ahmadiyya Deutschland